Rollladenmotor mit Kabel- oder Funk-Steuerung zum Nachrüsten

40 mm

26,99 €

Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • mechanischer (Kabel) oder elektronischer (Funk) Motor
  • maximaler Komfort
  • einfache Bedienung
  • wartungsfrei & leistungsstark
  • zum Motorisieren deines Rollladens
  • für Rollladenpanzer aus Aluminium, PVC oder Holz
  • für 40 mm Wellendurchmesser
Verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Arbeitstage
Produktnummer: 15816
Produktinformationen "Rollladenmotor mit Kabel- oder Funk-Steuerung zum Nachrüsten, 40 mm"

inkl. 7 Jahre Garantie!

Bitte beim Auswahlfeld Zugkraft beachten: „x“ im Variantennamen stellvertretend für „S“ (Standard) oder „E“ (Funk). Die errechnete Zugkraft ist hier ausschlaggebend. (Zur Anleitung)

Beispiel:

Motorart: Standard; Wellendurchmesser: 40mm; Zugkraft: bis 23kg

  • EM35S-10/17 = EM35x-10/17

Wie funktioniert ein Rollladenmotor?

Der Rohrmotor überträgt seine Leistung direkt auf die Rollladenwelle und sorgt dadurch für die Bewegung des Rollladens. Der elektrische Antrieb erfolgt über das Einschieben des Rohrmotors in die Welle. Die Endlagen bringen den Rollladen zum Anhalten und können nach Belieben eingestellt werden. Das Hochziehen und Herunterlassen der Rollläden erfolgt dank des Motors entweder per Knopfdruck oder bei Verwendung einer Zeitschaltuhr zu einer bestimmten Zeit automatisch.

Rollladenmotor technischer Aufbau

Das richtige Modell finden – mechanischer oder elektronischer Motor?

Bei Rollladen- bzw. Rohrmotoren unterscheidet man zwischen mechanischer und elektronischer Endabschaltung. Hier muss individuell die geeignete Lösung gewählt werden. Die Endabschaltung sagt aus, wann der Motor stoppt und wie dies eingestellt wird.

Standard Motoren mit mechanischem Limit (S)

Bei dem mechanischen Standart-Motor erfolgt sowohl die Endabschaltung selbst, als auch das Einstellen dieser manuell. Die Rändelmuttern werden mithilfe der Einstellschrauben (Einstellrädel) am Motorkopf in die jeweilige Richtung für den oberen / unteren Endpunkt bewegt. Erreicht der mechanische Motor die vorher festgelegten Endpunkte, stoppt er automatisch.

Wann empfiehlt sich dieser Motor?
Der Standard-Motor wird empfohlen, wenn bereits ein Rollladenmotor eingebaut wurde und dementsprechend ein alter Wandschalter aufgrund vorheriger Installation vorhanden ist. Soll ein vorhandener Rollladenmotor ausgetauscht werden, empfehlen wir dieses Modell.

Funk Motoren mit elektronischem Limit (E)

Bei unserem elektronischen Funk-Motor passiert die Endabschaltung bzw. das Einstellen dieser ganz einfach per Knopfdruck (Setz-/Programmiertaste) am Motorkopf. Außerdem besitzen elektronische Rohrmotoren eine Hinderniserkennung, durch welche sie bei im Weg stehenden Gegenständen oder beim Erreichen vom Ende stoppen.

Wann empfiehlt sich dieser Motor?
Hast du aktuell einen Gurtwickler mit Zuggurt am Rollladen und möchtest das Auf- und Ablassen nun aber elektrisch, ist ein Funk-Motor zu empfehlen. Hier ist kein extra Wandschalter für die Steuerung nötig, es genügt lediglich eine Funkfernbedienung. Wir empfehlen dir dieses Modell, wenn du deinen manuellen Rollladen mit einem Motor nachrüsten möchtest.


Benötigtes und enthaltenes Zubehör

Bei allen unseren Motoren ist das notwendige Montagematerial für eine reibungslose Nachrüstung von bestehenden Rollläden im Lieferumfang enthalten:

  • 1 Motorkrone
  • 1 Endadapter für die Welle
  • 1 Universal-Wandlager (ggf. sind zur Montage andere Wandlager notwendig, diese findest Du im gut sortierten Fachhandel.)
  • Beim Standard-Motor: 1 Einstellstab

Bitte beachten: Du musst die notwendigen Bedienelemente der Rollladenmotoren separat zum Warenkorb hinzufügen. Bedienschalter und auch Funkfernbedienung sind eigene Artikel, welche nicht automatisch in der Lieferung enthalten sind. Diese findest du bei Rollladenzubehör.

Produktdetails Standard-Motor:

  • mechanische Endabschaltung über Drehrädchen am Motorkopf einstellbar
  • ideal zum Austauschen eines vorhandenen Rohrmotors
  • Anschluss an Stromnetz notwendig
  • Kabellänge: 1 Meter
  • 7 Jahre Garantie auf den Motor*
  • Bedienelement nicht enthalten. Es wird ein Wandschalter zur Bedienung benötigt (optional Wandschalter durch Funkfernbedienung steuerbar).

Produktdetails Funk-Motor:

  • elektronische Endabschaltung über die Programmiertaste am Motorkopf
  • ideal zum Nachrüsten
  • mit Hinderniserkennung (Schutz vor Beschädigungen)
  • Anschluss an Stromnetz notwendig
  • Kabellänge: 1 Meter
  • 7 Jahre Garantie auf den Motor*
  • WEEE-Nr.: DE 98877696
  • Bedienelement nicht enthalten. Passende Steuerelemente in unserer Rollladenzubehör-Kategorie:
    • Funk Wandschalter mit abnehmbarer Fernbedienung (zum Produkt)
    • Funk-Fernbedienungen mit verschiedenen Funktionen (zum Produkt)

Fünf Schritte um den richtigen Rollladenmotor zu finden:

  1. Aus welchem Material besteht dein Rollladenpanzer?

    Der Bereich des Rollladens, welcher beim Schließen herabgelassen wird, nennt sich Rollladenpanzer oder Rollladenbehang. Beim Material des Panzers entscheidet man zwischen Aluminium, Kunststoff (PVC) und Holz. Diese Rollladenmaterialien helfen dir dabei das Quadratmeter-Gewicht deines Rollladens zu bestimmen.
    Mögliche Materialien deines Rollladenpanzers:

    • Kunststoff (PVC): ca. 4,5 kg/m2
    • Aluminium: ca. 5,5 kg/m2
    • Holz: ca. 11 kg/m2
  2. Fläche des Rollladenpanzers berechnen

    Hierfür musst du die lichte Breite und lichte Höhe des vorhandenen Rollladens messen und zur Höhe 15 cm hinzufügen. Daraufhin werden beide Werte (Breite und Höhe in der Einheit „Meter“) miteinander multipliziert, so erhältst du die gesamte Fläche in Quadratmeter. Es ist notwendig die 15 cm zu addieren, da die Rollladenpanzer bei der ersten Installation teilweise in den Rollokasten hineinragen.

  3. Wie hoch ist der Durchmesser meiner Rollladen-Achtkantwelle?

    Durchmesser

    Die Rollläden unterscheiden sich je nach Material und Größe auch im Durchmesser ihrer Achtkantwelle. Diese ist das Element des Rollladens, welches den Rollladenpanzer trägt und auf dem sich der Rollpanzer aufwickelt.

    Zur Bestimmung des Durchmessers entweder die Rollowelle per Hand messen oder an den Rollladenlamellen und der Gurtbandbreite orientieren.

    Zur Orientierung dient folgender Richtwert: Rollladenlamellen bis 40 mm + Gurtbandbreite ca. 14 mm = 40er Welle

    TIPP: Um sicher zu gehen, bitte vor dem Kauf des Motors die Achtkantwelle ausbauen und nachmessen, um einen Falschkauf zu vermeiden. Bei älteren Häusern besteht außerdem die Möglichkeit einer verbauten Holzwelle. Diese muss in dem Fall gegen eine neue Achtkant-Hohlwelle gewechselt werden.

  4. Wie berechne ich das komplette Gewicht meines Rollladens?

    Um festzustellen, welche Zugkraft der Motor besitzen sollte, wird das gesamte Gewicht des Rollladens benötigt. Nutze hierfür folgende Formel:

    Berechnung des Gesamtgewichts des Rollladenpanzers:

    Das Gewicht des Rollladenpanzers aus Schritt 1

    x

    Fläche des Rollladenpanzers aus Schritt 2

    +

    10 % Reibungsverluste

    =

    Die benötigte Zugkraft des Rohrmotors

  5. Welchen Rohrmotor sollte ich nun wählen?

    Das Gewicht deines Rollladenpanzers hilft dir dabei die richtige Zeile für den passenden Rohrmotor zu wählen. In der Spalte „Motor Typ“ sind auf der linken Seite unsere Standard-Modelle (z.B. EM35S-10/17) und auf der rechten Seite unsere elektrischen Funk-Modelle (z.B. EM35E-10/17).

    Zugkraft Ø Achtkantwelle Standard Motor Funk Motor
    bis 23 kg 40 mm EM35S-10/17 EM35E-10/17
    bis 26 kg 40 mm EM35S-13/14 EM35E-13/14

    Beispielrechnung:

    Du hast ein Fenster (lichte Maße: 1,30 m Breite und 1,50 m Höhe) mit einem Kunststoff-Rollladenpanzer, den Du nun mit einem Rollladenmotor ausstatten und automatisieren möchtest:

    1. Zur gemessenen lichten Höhe (1,50 m) addierst du 15 cm: 1,50 m + 0,15 m = Höhe = 1,65 m
    2. Die Rollladenfläche berechnen (Breite x Höhe): 1,30 m x 1,65 m = 2,145 m2
    3. Das Gewicht der Rollladenfläche aus Kunststoff berechnen (Fläche x Gewicht): 2,145 m2 x 4,50 kg/m2 = 9,653 kg
    4. 10 % Reibungsverlust hinzurechnen: 9,653 kg + 10 % = 10,62 kg

    Die Wahl des richtigen Motors:

    Die benötigte Zugkraft des Motors = 10,62 kg

    Hast du eine Welle mit 40 mm Durchmesser (SW40 Achtkantwelle) hast du die Wahl zwischen dem EM35S-10/17* und dem EM35E-10/17* (Zugkraft: bis 23 kg).

    *EM35S-10/17 = S bedeutet Standard, z.B. alle kabelverbundenen Motoren
    *EM35E-10/17 = E bedeutet Elektrisch, z.B. alle funkgesteuerten Motoren

    Weitere Infos:

    *Garantie für Motor gültig, nicht für evtl. enthaltene Elektronik.

mehr anzeigen

4.8 /5

4.79 von 5 Sternen


101 von 101 Bewertungen


81%

17%

2%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


7. April 2025 21:18

professionell

Nachdem die erste Zustellung des Bestellgegenstandes angeblich verweigert wurde (Versagen des Versenders DPD?) musste ich die ausstehende Lieferung bei EMPASA telefonisch reklamieren. Die Handhabung der Reklamation erfolgte dort offenbar sehr professionell, bereits am Folgetag erfolgte die (? Nach-) Lieferung! Außer der Sichtung des Bestellgegenstandes sowie des Montagezubehörs erfolgte bisher noch kein Einbau, ggf. werde ich dann zum Rolladenmotor eine abschließende Beurteilung abgeben. H.-J. Peter, (Dipl. Ing . i. R.)

verifizierter Kauf

28. März 2025 18:39

Sehr zu empfehlen

Super einfache und gut erklärte Montage. Zügiger Versand.

verifizierter Kauf

16. März 2025 11:54

Sehr empfehlenswert

Langlebig und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis

verifizierter Kauf

9. März 2025 09:34

Alles in allem ein guter Kauf.

Von Bestellung bis Lieferung alles okay. Montage muss noch erfolgen, aber das Material ist gut verpackt und ohne Beschädigungen bei mir eingetroffen. Wenn nach der Montage noch alles so klappt wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, bin ich froh.

verifizierter Kauf

6. März 2025 19:17

Super Angebot, super schnelle Lieferung!!!!!

Ich bin begeistert, ich habe meine empasa senkrecht außen Markisen an Fenstern und Balkontür mit diesen Motoren und ein paar anderen Bauteilen eines bekannten Rollandenherstellers aus dem Baumarkt auf elektrischen Betrieb umgebaut. Für einen unschlagbaren gesamt Preis von knapp 110€ und natürlich Freizeit. Aber dafür das ein außen Rollo weit über 200 und kompliziertere Montage am Fenster bedeutet. Ich hoffe die Motoren halten so lange wie die anderen Herstller, optisch machen sie einen soliden Eindruck und laufen ruhig.

verifizierter Kauf

12. Juli 2023 22:55

Macht was er soll, nichts zu meckern,

Macht was er soll, nichts zu meckern, Das Kabel war aber zu kurz, musste ich verlängern, deshalb 1 Stern Abzug.

verifizierter Kauf

24. März 2023 19:46

Gerne wieder

Alles super

verifizierter Kauf

13. November 2022 19:22

Sehr gut verarbeitet. Ruhiger Lauf. Das Kabel

Sehr gut verarbeitet. Ruhiger Lauf. Das Kabel könnte länger sein. Ansonsten Top.

verifizierter Kauf

6. November 2022 18:57

Alles super

schnell geliefert, leichter Einbau, funktioniert einwandfrei, läuft leise, wirkt hochwertig und ist trotzdem günstig!

verifizierter Kauf

6. November 2022 09:45

Schnelle Bearbeitung der Bestellung , und ebenfalls

Schnelle Bearbeitung der Bestellung , und ebenfalls schnelle Lieferung! Gerne wieder.

verifizierter Kauf
Überprüfung von Bewertungen im Shop
Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
  • Kunden erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben haben. Diese Bewertungen werden dementsprechend als "verifiziert" gekennzeichnet.
  • Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Ware oder Dienstleistung tatsächlich bei uns erworben hat.